Competitive Intelligence ist von investigativem Journalismus ja nicht so weit entfernt – das Zielpublikum einer CI-Recherche ist in der Regel deutlich kleiner, aber die Tools und Methoden sind oft dieselben.
Es schadet daher nicht, den Empfehlungen zum Thema Nutzung von Social Media in der Recherche zu folgen, die sich auf dem britischen Journalismus-Portal Journalism.co.uk finden. Hier ein paar Ideen aus diesem lesenswerten Artikel, der wiederum auf Hinweisen der Journalisten Malachy Browne, David Wyllie und Colin Meek beruhen.

Je länger ich mich mit dem Thema Competitive Intelligence auseinandersetze (und das tue ich jetzt schon seit über zehn Jahren), umso schwerer wird es, die Erfahrungen der praktischen Recherche und Analyse im Bereich Competitive Intelligence (CI) und der strategischen Beratung von Unternehmen auf der einen Seite von den politischen Voraussetzungen und Konsequenzen von Intelligence auf der anderen Seite zu trennen. Damit ich nicht jedes Mal überlegen muss, ob ein Beitrag besser im wirtschaftlichen oder im politischen Kontext aufgehoben ist, führe ich hier die Beiträge zum Thema CI, die bisher in meinem Blog